Bund Naturschutz Ortsgruppe (Grünwald) - Straßlach-Dingharting
82064 Straßlach-Dingharting
Ortsteil: Straßlach
Vorsitzende(r):
Herr Hartmut Schüler
Stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe Grünwald - Straßlach-Dingharting
Ortsgruppe Straßlach Dingharting
Im Bereich der Ortsgruppe steht ein klassischer Konflikt des Münchner Ballungsraumes im Vordergrund: Die stetig wachsenden Auswirkungen der Erholungsnutzung im Isartal kollidieren immer stärker mit den dortigen Anforderungen zum Schutz seltener Tiere, Pflanzen und Lebensräume. Die steilen Hänge entlang der Isar stehen unter europäischem Schutz als sogenanntes FFH-Gebiet.
Der BUND Naturschutz konnte erreichen, dass die zahlreichen Nagelfluh-Felsen am westlichen Isarhang, in denen u.a. auch der Uhu lebt, nicht zerstört worden sind. Die Stadt München wollte hier umfangreiche Baumaßnahmen durchführen.
Im Bereich der Gemeinde Straßlach-Dingharting befinden sich mehrere Biotope von geschützten Lurcharten. Die Gemeinde unterstützt aktiv den Bund Naturschutz beim Erhalt dieser Gewässer.
Die Grundschule in Straßlach wird durch die Ortsgruppe unterstützt. So unternehmen wir im Rahmen des Unterrichts gemeinsam Ausflüge, um den Reichtum der Natur erkennen und lieben lernen zu können. Im Januar 2017 bauten wir mit den 3.Klassen Brutkästen für unsere Singvögel, die im Schulgelände zu täglichen Beobachtung des Geschehens angebracht wurden.
Im nahen Isartal sind noch viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie Uhu, Kreuzotter, Schlingnatter, Springfrosch heimisch. Sie bieten dem Finder und Kenner dieses Reichtums Bereicherung und Profit der anderen Art. Wir würden uns wünschen, dass dies viele Menschen erkennen, die heute das Isartal noch in anderer Weise nutzen. Wir hoffen, auch Sie lassen sich verzaubern vom urwaldartigen Charakter dieses für Süddeutschland einzigartigen Talraumes.
Ansprechpartner der Ortsgruppe (Grünwald)-Straßlach-Dingharting:
Hartmut Schüler Tel. 996014
Termine für 2025 werden hier im Januar veröffentlicht.
Die Ortsgruppe Grünwald trifft sich jeden 2. Dienstag, 19:30Uhr monatlich im "Alten Wirt" in Grünwald.